Europa bleibt die Herausforderung der Zukunft. Ein zusammenwachsendes Europa funktioniert nur auf der Basis des Rechts. Die europAcische Rechtsetzung - das Herz der EU - wird erstmalig umfassend behandelt. Systematisch werden die wichtigsten Elemente der europAcischen Rechtsetzung aufbereitet: - die Kompetenzen der Union; - die Akteure der Rechtsetzung - die Handlungsformen (Verordnungen, Richtlinien u.a. der EU) sowie - die Rechtsetzungs- und Haushaltsverfahren von Kommission, Ministerrat und Parlament der EU. Auch die VerknA¼pfung von hoheitlicher Rechtsetzung und gesellschaftlicher Selbstregulierung wird aufgezeigt. Die europAcische Rechtsetzung wird im Lichte des Verfassungsrechts und der Rechtspraxis bewertet. AuAerdem werden interessante Strukturvergleiche zwischen der Rechtsetzung der EU und verschiedener Mitgliedstaaten gezogen. Das Handbuch leistet insgesamt einen wichtigen Beitrag zu einer europAcischen Rechtsetzungslehre.April 2002, A50133/2002, http://www2.europarl.eu.int/omk/sipade2?PUBREF=-/ EP/NONSGML+ REPORT+A5-2002-0) | ZZ+0+DOC+PDF-+V()//DEaamp;L= DEaamp;LEVEL=Z aamp;NAV=Saamp; LSTDOC=Y a von Bogdandy/Bast/Westphal, integration 4/2003, anbsp;...
Title | : | Handbuch Europäische Rechtsetzung |
Author | : | Ines Härtel |
Publisher | : | Springer-Verlag - 2006-08-25 |
You must register with us as either a Registered User before you can Download this Book. You'll be greeted by a simple sign-up page.
Once you have finished the sign-up process, you will be redirected to your download Book page.
How it works: